Der FinanzTreff im Oktober mit dem Thema „Die Machenschaften der FIFA“ findet am 31.10. 2019 um 19 Uhr in Pforzheim im Audimax der Hochschule statt.
ORT:
Finanz-Treff am 31.Oktober um 19 Uhr im Audimax, der Hochschule Pforzheim, Tiefenbronner Str. 65.
Als Referenten konnten wir den preisgekrönten, ehemalige Frontal 21-Autor, investigativ Journalist Herbert Klar und Ute Groth (EX Kandidatin Präsidentschaft DFB) gewinnen.
Fälle von Korruption, Spielmanipulation oder Geldwäsche im Fußball nehmen zu. Weltweit wird gegen Funktionäre der Fédération Internationale de Football Association – kurz Fifa – ermittelt. US-Ermittler sehen in der Fifa inzwischen „eine vom organisierten Verbrechen durchsetzte kriminelle Organisation“.
Auch in Deutschland ermitteln Staatsanwälte. Die beliebteste Sportart der Welt ist schon lange ein Milliardengeschäft – der Einfluß krimineller Netzwerke im Fußball werde immer größer, beklagen Korruptionsexperten. Erst vor wenigen Wochen warnte die EU-Kommission vor Intransparenz und illegalen Geldgeschäften im Profifußball. Schon vor Jahren schrieben Experten der OECD: „Es zeigt sich, dass Geldwäsche durch Fußball komplexer ist, als ursprünglich angenommen“.
Doch geschehen ist wenig bis gar nichts. Im Gegenteil – dubiose Investoren aus Osteuropa oder arabischen Golfstaaten pumpen noch mehr Milliarden in den Profifußball. Sie kaufen Fußballclubs oder gleich eine Fußball WM.
Methoden und Verschleierung der Geldflüsse gleichen denen der Organisierten Kriminalität.
Die Vergabe der Fußballweltmeisterschaften 2006 nach Deutschland, 2018 nach Rußland und 2020 nach Katar sind schon lange im Visier der Ermittler.
In der Schweiz beginnt demnächst der Prozeß gegen drei ehemalige DFB-Bosse wegen Betrugs – es geht um die merkwürdigen Geldflüße rund um das deutsche Fußball-Sommermärchen 2006.
W-T-W Women and Finance über kriminelle Strukturen im Profifußball, gekaufte Fifa-Funktionäre, manipulierte Spiele und warum sich die islamistischen Muslimbrüder über die WM in Katar freuen.
Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir freuen uns auf einen interessanten Abend!